Loading...

Biomasse / Biogas

Biomasse

Grünes Gras mit einzelnen braunen Halmen auf Boden mit etwas Erde

Als Biomasse im energietechnischen Sinn gelten alle pflanzlichen und tierischen Stoffe, aus denen Energie gewonnen werden kann.

Eine Form dieser Energiegewinnung ist die Verbrennung von natürlichen, nachwachsenden Rohstoffen. Dadurch wird nicht mehr Kohlendioxid freigesetzt, als zuvor durch das Wachstum der Pflanzen gebunden wurde. Als natürliche Energieträger bieten sich vor allem Rohstoffe aus der Land- und Forstwirtschaft an, wie etwa Waldrestholz, Stroh, oder Elefantengräser. Aber auch naturbelassenes Abfallholz kommt zum Einsatz. Da diese Stoffe lagerfähig sind, kann Biomasse - anders als zum Beispiel Sonnenenergie - bedarfsgerecht verwendet werden.

Die Brennstoffkosten der Biomasse und der fossilen Brennstoffe sind ähnlich hoch. Sehr hoch sind allerdings die Investitionskosten für entsprechende Anlagen. Zur Nutzung von Biomasse kommt in erster Linie die Wärmeversorgung von Gebäuden und Bädern sowie die Prozesswärmeversorgung im industriellen Bereich in Betracht.

Biogas

Zwei große Biogasanlagenbehälter, einer zylindrisch und silber, der andere rund und schwarz mit einer weißen Kuppel, umgeben von Gras und Sträuchern

Eine andere Möglichkeit der Energiegewinnung aus biologischen Reststoffen ist der Einsatz von Biogas. Es entsteht bei der Vergärung von Mist, Jauche und nicht holzartigen Pflanzen unter Luftanschluss. Biogas enthält rund 65 Prozent Methan, das bei vergleichbarem Verbrennungsverhalten wie Erdgas als Energieträger nutzbar ist. Das gewonnene Biogas kann in herkömmlichern Heizungsanlagen zur Wärmeversorgung eingesetzt oder durch Kraft-Wärme-Kopplung zur gleichzeitigen Erzeugung von Strom und Wärme verwendet werden. Über den Energiebedarf hinaus erzeugten Strom können die Betreiber solcher Anlagen ins öffentliche Netz einspeisen. Eine Erzeugung und Nutzung von Biogas ist dort möglich und sinnvoll, wo größere Mengen organischer Abfälle direkt vor Ort anfallen, zum Beispiel in viehhaltenden landwirtschaftlichen Betrieben.

Eine Erzeugung und Nutzung von Biogas ist dort möglich und sinnvoll, wo größere Mengen organischer Abfälle direkt vor Ort anfallen.